Windows SMS Zwei-Faktor-Authentifizierung mit ADSelfService Plus

ADSelfService Plus von ManageEngine ist eine integrierte Self-Service-Passwortverwaltung und Single-Sign-On-Lösung. Zur Verbesserung der Sicherheit bietet ADSelfService Plus eine Windows Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Remote- und lokalen Anmeldungen.

LOX24 ist kompatibel mit ADSelfService, so dass Sie Ihre 2FA Passwörter sicher und schnell mit LOX24 als SMS verschicken können. Eine Windows Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS hat den Vorteil, dass Sie dies schnell im Unternehmen umsetzen können. Die Mitarbeiter verfügen bereits alle über ein Mobiltelefon, so dass keine neue Hardware angeschafft werden muss. Außerdem sind die Nutzer bereits mit der Zweifaktor-Authentifizierung per SMS vertraut, so dass sich der Support-Aufwand für die IT-Abteilung in Grenzen hält.

LOX24 bietet Ihnen dabei den großen Vorteil des deutschen Datenschutzes. Der Dienst ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO), unterliegt der Aufsicht durch die Bundesnetzagentur als registriertes Telekommunikationsunternehmen und stellt das deutsche Fernmeldegeheimnis nach dem Telekommunikationsgesetz sicher. Außerdem werden nur verschickte SMS berechnet, es gibt keine Grundgebühr und keine Einrichtungsgebühr, wodurch die Umsetzung einer 2FA für die Windows Anmeldung oder einzelne Windows Anwendungen keinen großen Kostenfaktor darstellt.

In ADSelfService Plus gehen Sie in die Server Einstellungen. Dort können Sie den Mail Server aber auch den SMS Server konfigurieren.

ADSelfService Plus SMS Einstellungen
Die Konfiguration von ADSelfService Plus für LOX24 SMS ist innerhalb von 5 Minuten erledigt
  • Wählen Sie als SMS Anbieter „Custom“ aus
  • SMS senden Sie über „HTTP“
  • Die HTTP Methode ist „Veröffentlichen“ (Put)
  • Als HTTP-URL tragen Sie ein: https://api.lox24.eu/sms
  • Bei den HTTP-Parametern tragen Sie das folgende ein. Ersetzen Sie dabei Sender-ID durch einen Text mit bis zu 11 Zeichen oder eine Rufnummer mit bis zu 15 Ziffern:

{
„text“: „%message%“,
„sender_id“: „IhrAbsender“,
„phone“: „%mobNo%“,
„service_code“: „direct“
}

  • Antwort vom Anbieter ist „Erfolg“
  • Fehlschlagantwort „Fehler“
  • In den HTTP Anfrageheader tragen Sie Ihre Kunden-Nr. und den API-Key (v2) ein:

Content-Type: application/json
X-LOX24-AUTH-TOKEN: e3f3a759b6677959b6ebfcxxxxxxxxxx
X-LOX24-CLIENT-ID: 1234567

Die beiden unteren Felder aktivieren Sie nicht.

Das interessiert Sie vielleicht auch:

Die Filterfunktionen von LOX24 ermöglichen Ihre Kosten zu deckeln und sich vor Angriffen und Fehlfunktionen zu schützen. Es handelt sich um eine Versicherung für Ihren SMS Versand, egal ob Sie Ihre SMS per API verschicken oder über einen anderen Gateway.

Jetzt gratis Starten

Werden Sie heute noch Teil von 50.000 Unternehmen die Ihre SMS mit LOX24 verschicken.